Die Wasserwacht Neuss präsentiert ihre neue Dienstbekleidung: Das bisher bekannte dunkle Rot weicht einem auffälligen Leuchtrot, während die marineblauen Akzente erhalten bleiben. Damit sind die Einsatzkräfte schon von weitem gut sichtbar – ein entscheidender Vorteil für die Sicherheit auf dem Wasser und zu Land.
„Die ersten Tests auf dem Rhein bei schlechter Sicht waren äußerst erfolgreich. Die neue Farbe sorgt dafür, dass unsere Rettungskräfte auch unter schwierigen Bedingungen deutlich besser erkennbar sind“, erklärt Technischer Leiter Lutz Zimmer erfreut.
Die Anschaffung der neuen Bekleidung wurde auch durch das kontinuierliche Wachstum der Wasserwacht Neuss notwendig. In den vergangenen fünf Jahren konnte die Hilfsorganisation zahlreiche neue, engagierte Mitglieder gewinnen. „Wir freuen uns sehr über den großen Zulauf an motivierten Helferinnen und Helfern, die sich für die Sicherheit auf dem Wasser einsetzen“, betont Kreisleiter Michael Bornschein.
Ein besonderer Dank gilt der Lotterie GlücksSpirale, die diese Anschaffung ermöglicht hat. Ein Los der GlücksSpirale bringt viel Gutes. Zum einen die Chance, einer monatlichen GlücksRente und zum anderen die Unterstützung sozialer Einrichtungen und Angebote. Durch die Unterstützung der GlücksSpirale kann die Wasserwacht Neuss getreu ihrem Motto Mit Sicherheit am Wasser weiterhin mit optimaler Ausrüstung für die Sicherheit auf und an unseren Gewässern sorgen.
Mit der neuen Dienstbekleidung setzt die Wasserwacht Neuss ein klares Zeichen für Sicherheit und Professionalität. Die ehrenamtlichen Rettungskräfte stehen bereit, um in Notfällen schnell und sichtbar Hilfe zu leisten. Das machen sie im Rhein-Kreis Neuss mit rund 65 aktiven Mitgliedern mit zwei Rettungsbooten auf dem Rhein, als Wachdienst am Sandhofsee, als Fließwasserretter in der Erft, als Einsatztauchgruppe in den umliegenden Seen und präventiv in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, sowie überörtlich im Katastrophenschutz.